
START!
Deutsches Programm
13. September 2025
GoSimple
Deutsch 2025
Was ist GoSimple?
GoSimple ist eine geführte Erfahrung von GreenUp, die dir hilft, deine Umweltbelastung zu reduzieren – und dabei zu entdecken, wie gut sich das anfühlt.
Mit 4 inspirierenden Workshops, 4 monatlichen Herausforderungen, fachkundiger Anleitung und Unterstützung aus der Gemeinschaft lernst du ganz leicht, nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln.
Das Programm, unterstützt vom Kanton Basel Stadt, richtet sich an alle, die sich verbessern wollen, ohne auszubrennen – von klimabewussten Einzelpersonen, die etwas bewegen wollen, über Familien, die leichter leben möchten, bis zu Rentner*innen, die eine bessere Zukunft für die nächste Generation schaffen wollen.
Es ist entwickelt von GreenUp, mit der Universität Basel und Expertinnen wie Renée LaPlante, expertin CO2-Fussabdruck, Michaela Reimann, strategische Beraterin für Nachhaltigkeit und Net Zero und Nicole Keller, Geschäftsführerin GreenUp, und über 70 Haushalte haben seit 2022 mit Freude und Erfolg teilgenommen.
Die nächste Kohorte startet am 13. September. Unsere Ticketpreise gelten für den gesamten Haushalt, egal ob es sich um eine oder fünf Personen handelt! Kinder sind willkommen.
Frühbucher-Ticket: CHF 129 bis 15. August
Vollpreis-Ticket: CHF 149 (15. August - 7. September)
Greenpick/Colourkey-Ticket: CHF 119 (bis 7. September)
Was du bekommst
Unsere Workshops
Wir bieten ein strukturiertes Programm mit 4 leicht verdaulichen Modulen. Die Workshops werden mit fachkundigem Input durchgeführt:
-
Anja Tester und Eniko Halo, Programmleitung, ExpertInnen für das einfache und ressourcenleichte Leben
-
Michaela Kuijvenhoven, Projektleiterin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Expertin CO2-Fussabdruck
-
Die GreenUp Food Futures & Circular Champions Teams
-
ExpertInnen aus vielen lokalen Konzepten, vom Leihlager bis zur Wertstätte
-
Weitere ExpertInnen, die derzeit noch bestätigt werden.
Module des Programms
Die Ernährung der Zukunft
13. SEPTEMBER
Erkunde nachhaltige Essgewohnheiten: Reduziere Lebensmittelverschwendung und entdecke die Vorteile einer vielfältigen Ernährung.Tauche ein in das Konzept des CO2-Fussabdrucks: Erforsche die verschiedenen Faktoren, die dazu beitragen.
Zirkular und bewusst denken, handeln
18. OKTOBER
Lerne praktische Tipps zur Abfallreduzierung. Diskutiere die Kreislaufwirtschaft, einen Lebensstil mit geringem Konsum und den Zusammenhang zwischen Stressreduktion und digitalem Detox.
Die Zukunft ist lokal
15. NOVEMBER
Entdecke nachhaltige Angebote in Basel. Erfahre mehr über lokale Initiativen, verantwortungsvollen Konsum und die Vorteile aktiver Mobilität.
Wandel inmeiner Stadt
6. DEZEMBER
Reflektiere deine Reise und diskutiere Strategien zur Aufrechterhaltung deiner nachhaltigen Gewohnheiten. Erkunde Möglichkeiten, diese Praktiken in deinen Alltag zu integrieren und positive Veränderungen in deiner Gemeinschaft anzustossen.
Unsere Challenges
Wissen ist nur der Anfang. Die monatlichen GoSimple-Challenges helfen dir, das, was du im Workshop gelernt hast, in deinen Alltag zu bringen – so bleibt alles richtig hängen. Du kannst Fragen stellen, Tipps mit Gleichgesinnten teilen und kleine Erfolge feiern. Zusammen lachen und tolle Erlebnisse machen das Lernen nicht nur leichter, sondern bleiben auch viel besser im Kopf.
Unsere Gemeinschaft
Gemeinsam lernt’s sich besser! Wenn du siehst, wie andere etwas verändern, stärkt das deine Motivation und dein Selbstvertrauen. Verantwortung zu übernehmen fällt dann viel leichter. Beim Austausch von Zielen und Fortschritten bleibst du locker auf Kurs – ganz ohne Druck. Und das Beste: Du merkst, dass du nicht allein bist. Du bist von Gleichgesinnten umgeben, die dich anfeuern!






























Warum es funktioniert & Ergebnisse
Bei GoSimple geht es nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt
Unsere Teilnehmer*innen schaffen es meist, ihren ökologischen Fussabdruck in den Bereichen, die ihnen wichtig sind, um 20-30% zu reduzieren. Und das Coolste: Du behältst diesen niedrigeren Fußabdruck auch noch ein Jahr später!
GoSimple ist kein langweiliges Seminar - es ist spielerisches Lernen
Wir lernen am besten, wenn wir selbst aktiv werden – und noch besser, wenn’s Spass macht und wir’s zusammen machen! Darum ist GoSimple praxisnah, gemeinschaftlich und steckt voller spielerischer Challenges, die dein Wissen in echte Gewohnheiten verwandeln. Und das Beste: 94% der Teilnehmer würden es ihren Freunden empfehlen!
GoSimple bedeutet nicht mehr Überwältigung, sondern mehr Seelenfrieden
Umweltangst ist real – aber wir sind da, um sie zu lindern. Wir holen dich genau da ab, wo du gerade stehst, und gehen Schritt für Schritt vor, damit nachhaltiges Leben easy wird. Tatsächlich sagen 23,5%, dass sie nach dem Programm weniger Stress wegen Nachhaltigkeit haben. Fast 6% fühlen sich sogar gar nicht mehr überfordert.
GoSimple ist keine Spekulation - es ist evidenzbasiert
Nachhaltigkeits-Tipps können ganz schön verwirrend sein – wir kennen das. Deshalb hat GoSimple, von Experten entwickelt, den ganzen Lärm rausgenommen und sich auf das Wichtigste konzentriert. Und das Beste: Die Teilnehmer haben ihr Nachhaltigkeitswissen um 70% gesteigert!
94%
der Teilnehmer würden es ihren Freunden empfehlen!
70%
mehr Wissen über Nachhaltigkeit
20-30%
Emissionsreduktion im Durchschnitt erreichen die Teilnehmenden
23.5%
weniger Stress wegen Nachhaltigkeit
Was die Teilnehmer sagen

Ich konnte das, was ich neu gelernt habe, oft sofort im Alltag anwenden. Das Programm hat mir echt die Augen geöffnet für Gewohnheiten und Entscheidungen, mit denen ich was bewirken kann.
Am beeindruckendsten fand ich, dass das GoSimple-Team aus Ermutigung echte Unterstützung gemacht hat. Bei mir hieß das, dass sie mir geholfen haben, mich bei der App für die gemeinsamen Fahrräder anzumelden, ein Rad zu finden und zusammen zum Veranstaltungsort zu fahren. Das hat mich echt beeindruckt und zeigt, wie sehr das Team wirklich will, dass wir im Alltag was bewegen.
Die Workshops waren sehr interaktiv, fesselnd und mit sinnvollen Diskussionen gefüllt!
Jeder Einzelne kann etwas tun, und gemeinsam können wir den Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil ebnen - Schritt für Schritt!
